Zum Hauptinhalt springen

Lehrgänge für (d/m/w) Sportler, Trainer und Kampfrichter

Mit den Lehrgängen für Fechterinnen und Fechter wollen wir das Gemeinschaftsgefühl zwischen den Sportler:innen stärken und natürlich die fechtsportliche Entwicklung fördern. Mit den Lehrgängen für Trainerinnen und Trainer bieten wir eine qualifizierte Ausbildung zum DOSB-Trainer Leistungssport Fechten an sowie regelmäßige Möglichkeiten zur Lizenzverlängerung. Die Kampfrichterausbildung rundet das Lehrgangsangebot ab. Fragen zu den Lehrgängen beantworten die Beauftrage für Lehrwesen (Katharina Kroggel) oder der Beauftragte für Kampfrichterwesen (Hendrik Wiese).

Die Ausschreibungen sind bei den jeweiligen Lehrgängen verknüpft.

Lehrgänge für Fechter:innen

Leistungs-Lehrgang Florett (Link zur Ausschreibung; für nds. Kader kostenfrei)
Samstag - Sonntag (17.-18. Juni 2023), Hildesheim (max. 12 Teilnehmende), Lehrgangsgebühr 50 Euro, Lehrkräfte: Kira Kaufmann und N.N.

Leistungsdiagnostik-Lehrgang für Mädchen und Jungen (Ausschreibung folgt; Pflicht für nds. Kader)
Sonntag (18. Juni 2023), Hildesheim (Teilnehmerzahl unbegrenzt), Teilnahme kostenfrei, Lehrkräfte: Hendrik Wiese; Kira Kaufmann

Leistungs-Lehrgang Florett und Degen (Link zur Ausschreibung; für nds. Kader kostenfrei)
Samstag – Montag (30. September - 2. Oktober 2023), Hildesheim (max. 37 Teilnehmende), Lehrgangsgebühr 80 Euro, Lehrkräfte: Noah Gollnick und Mered Pagalov

Leistungs-Lehrgang Florett und Degen (Ausschreibung folgt; für nds. Kader kostenfrei)
Freitag – Sonntag (01.-03. Februar 2024), Hildesheim (max. 37 Teilnehmende), Lehrgangsgebühr 80 Euro, Lehrkräfte: N.N. und N.N.

Leistungs-Lehrgang Florett und Degen (Ausschreibung folgt; für nds. Kader kostenfrei)
Samstag – Montag (03.-05. Oktober 2024), Hildesheim (max. 37 Teilnehmende), Lehrgangsgebühr 80 Euro, Lehrkräfte: N.N. und N.N.

Dezentrale Leistungs-Lehrgänge

Lehrgänge dezentral in nds. Vereinen, idealerweise als Kooperation benachbarter Vereine. Zur Förderung der Fechtenden und Trainer:innen in ganz Niedersachsen. Trainer:innen-Kosten übernimmt der FN in der Regel zu 100%. Informationen hierzu bei Katharina Kroggel (lehrwesen[at]fechtverband-niedersachsen.de)

  1. Dezentraler Lehrgang 2023-01: Braunschweig; 13. Mai 2023; 12-17 Uhr; Kosten pro Teilnehmer: 10 Euro

Alle Lehrgänge bieten qualifiziertes Training mit erfahrenen Trainerinnen und Trainern in anerkannten Sportstätten. Sportliche Freizeitgestaltung mit Spaßfaktor gehört natürlich dazu. Die An- und Abreise erfolgt auf eigene Kosten. Unterkunft und Verpflegung sind in der Lehrgangsgebühr enthalten. Es ist also eine Art "Klassenfahrt mit Fechten". Eine komplette elektrische Fechtausrüstung muss jede:r mitbringen. Ausnahmen von der Alters-Einteilung sind grundsätzlich möglich - bitte nachfragen. Sommerferienlehrgänge werden in 2023 vom FN nicht angeboten.

C-Trainer:innen - Ausbildung

In Kooperation mit dem Hamburger Fechtverband. Die Lehrgänge werden teilweise in Hamburg und teilweise in Niedersachsen angeboten. Für die Ausschreibung, Durchführung sowie Kostenabrechnung sind die jeweils ausrichtenden Verbände zuständig. Die Lehrkräfte aller Lehrgänge sind: Friederike Janshen; Sergej Kentesh

Lehrgang 6:    Modul 5.2            28.-29. Januar 2023                Hamburg                         Lehrgangsgebühr 70 Euro
Lehrgang 1: Vorstufe 1              24.-25. Juni 2023                     Munster b. Soltau          Lehrgangsgebühr 50 Euro
Lehrgang 2: Vorstufe 2              1.-2. Juli 2023                            Munster b. Soltau          Lehrgangsgebühr 50 Euro
Lehrgang 3: Modul 3.1              2.-3. September 2023             Hamburg                         Lehrgangsgebühr 70 Euro
Lehrgang 4: Modul 3.2              25.-26. November 2023          Hamburg                         Lehrgangsgebühr 70 Euro
Lehrgang 5: Modul 5.1              2.-3. Dezember 2023                Hildesheim                    Lehrgangsgebühr 50 Euro
Lehrgang 6: Modul 5.2              9.-10. Dezember 2023             Hildesheim                     Lehrgangsgebühr 50 Euro zzgl. DFB-Gebühr für Lizenz

Die Lehrgänge finden entweder beim Kreissportbund in Hildesheim oder in Hamburg statt. Die Lehrgänge richten sich nur an Trainer:innen in Ausbildung. Die Anmeldung erfolgt über ophardt (gültige Fechtpassverlängerung ist dabei auch für Trainer*innen notwendig).
Lehrgänge in Hamburg: Teilnehmende aus nds. Vereinen/Abteilungen können beim FN Zuschüsse für eine Übernachtung beantragen (max. 80 Euro gegen Vorlage der Rechnung). Minderjährige Teilnehmende brauchen eine Erklärung der Erziehungsberechtigten, dass die Erziehungsberechtigten Aufsichtspflicht und Haftung vonseiten der Dozenten und des Veranstalters ausschließen.
Lehrgänge in Hildesheim oder Munster: Teilnehmenden, die nicht in nds. Vereinen oder Abteilungen tätig sind, wird zusätzlich zur Lehrgangsgebühr eine Umlage für Unterkunft & Verpflegung vom FN in Rechnung gestellt (80 Euro für 3 Tage; 50 Euro für 2 Tage).

C-Trainer:innen - Fortbildung

In Kooperation mit dem Hamburger Fechtverband. Die Lehrgänge werden teilweise in Hamburg und teilweise in Niedersachsen angeboten. Für die Ausschreibung, Durchführung sowie Kostenabrechnung sind die jeweils ausrichtenden Verbände zuständig. Bei Teilnahmen außerhalb Niedersachsens muss der Teilnehmer die Teilnahmebestätigung an unsere Geschäftstselle mailen.

Fortbildung Online (3 LE):     3. April 2023  ab 19:00 Uhr               online                              Lehrgangsgebühr 0 Euro
Fortbildung (9 LE):                   18. Juni 2023  von 10-17 Uhr            Hildesheim                   Lehrgangsgebühr 25 Euro
Fortbildung Online (3 LE):     X. XX. 2023  ab 19:00 Uhr                   online                             Lehrgangsgebühr 0 Euro
Fortbildung (15 LE):                16.-17. September 2023                     Hamburg                       Lehrgangsgebühr 65 Euro

 

Kampfrichter:innen - Lehrgänge und Prüfung

 

Bei Fragen wendet Euch bitte an den Beauftragten für Kampfrichterwesen.